Das perfekte Inserat: Die Vorbereitung
Bevor Besitzer durch ein Inserat privat ihr Auto verkaufen, sollten sie eine Fahrzeugbewertung durchführen lassen. Meist verfügen Verkäufer nicht über die nötigen Kenntnisse des Gebrauchtwagenmarktes, um den Autowert einschätzen zu können. Viele Anbieter im Internet bewerten das Auto innerhalb kürzester Zeit, oft kostenlos. Eine genaue Bewertung erhält man jedoch nur durch den sachkundigen Blick eines Experten. Ist beim Inserat der Preis des Wagens zu hoch angesetzt, kann sich der Verkauf über Wochen hinziehen, ist er zu niedrig, wird er unter seinem eigentlichen Wert verkauft.
Als nächstes sollten sich die Verkäufer überlegen, wo sie das Inserat schalten möchten. Auf Automobilbörsen im Internet? In beiden Fällen können Gebühren anfallen, welche bei manchen Online-Anbietern bis zu 30 Euro betragen können. Auch Laufzeit der Anzeige und Möglichkeit der verschiedenen Funktionen wie Blickfänger (größere Schrift in den Suchergebnissen) oder Seite 1 (das Inserat erscheint immer auf Seite 1) sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden.
Für ein ideales Inserat sind gute Fotos unerlässlich. Auch wenn man Wetterverhältnisse nicht einplanen kann, sind Bilder, welche im Freien geschossen werden, ansprechender. Das beste Licht des Tages hat man am Vormittag. Hier kann auf die Blitzlichtfunktion verzichtet werden, denn Schatten und reflektierendes Licht sind zu vermeiden. Dagegen kann für eine Abbildung vom Innen- und Motorraum ein Blitz verwendet werden. Autobesitzer sollten für das Inserat mehr als ein Foto machen, am besten aus verschiedenen Perspektiven und in hoher Auflösung. So kann beim anschließenden Bearbeiten das Kennzeichen besser wegretuschiert und Detailaufnahmen zugeschnitten werden. Ebenso sollte beachtet werden, dass die meisten Anbieter für das Inserat Bilder im Querformat bevorzugen.
Das perfekte Inserat: Die Angaben
Der Text beim Online-Inserat sollte alle wichtigen Details enthalten. Ein Inserat im Internet hat gegenüber einer Zeitungsanzeige unter anderem den Vorteil, dass Verkäufer oft nur noch die Schlüsselnummern ihres Fahrzeugs eingeben müssen und alle technischen Daten werden automatisch ausgefüllt. Dennoch sollten es die Besitzer nicht nur bei diesen Angaben im Inserat belassen. Im Beschreibungsfeld können alle möglichen Extras genannt werden: Welche Zusatzausstattungen bekommt ein Käufer? Hier gilt: Die wichtigsten Ausstattungen gehören nach oben, sodass der Interessent sich möglichst lange das Inserat anschaut. Ebenso müssen durchgeführte Reparaturen und eventuelle Beschädigungen und Mängel erwähnt werden, da sonst der Täuschungsvorwurf rechtliche Konsequenzen haben kann. Neben den ehrlichen und detailreichen Angaben der Fahrzeugdaten wirkt auch das Benennen des Verkaufsgrundes vertrauenserweckend. Weitere wichtige erwähnenswerte Punkte im Inserat sind:
- Vorbesitzer / Nichtraucherauto?
- Zweit- oder Garagenwagen inklusive Kilometerstand
- Wie ist der Zustand der Bereifung / Felgen / Lack